Frauenfeld

Frauenfeld
Frau|en|feld:
Hauptstadt des Kantons Thurgau.

* * *

Frauenfeld,
 
1) Hauptstadt des Kantons Thurgau, Schweiz, und des Bezirks Frauenfeld, 411 m über dem Meeresspiegel, beiderseits der unteren Murg in fruchtbarem Umland, 20 300 Einwohner; Zuckerfabrik, Maschinen- und Stahlbau, elektronische, Schmirgel- und Schleifmittelindustrie. Traditionelle Pferderennen.
 
 
Die Altstadt rechts der Murg ist v. a. durch Bauten, die nach den Bränden von 1771 und 1788 entstanden, geprägt; Schloss (Bergfried 13. Jahrhundert, spätere Umbauten, v. a. 1534-38, Museum); klassizistisches Rathaus (1790-94). Im Stadtteil Oberkirch Pfarrkirche Sankt Laurentius, im ältesten Teil wohl 9./10. Jahrhundert, Chor frühes 14. Jahrhundert, mit Fresken (2. Hälfte 14. Jahrhundert) und hochgotischen Glasmalereien am Ostfenster (um 1330).
 
 
Das im 13. Jahrhundert auf dem Gebiet des Klosters Reichenau gegründete Dorf Frauenfeld stand unter der Vogtherrschaft der Kyburger; sie ging nach deren Aussterben (1264) auf die Habsburger über. Nach der Eroberung des Thurgaus durch die Eidgenossenschaft (1460) wurde Frauenfeld in seinen überkommenen Freiheiten bestätigt. Es wurde 1500 Sitz des Landgerichts und 1532 Sitz des eidgenössischen Landvogts. 1712-98 war es Tagsatzungsort der Eidgenossenschaft.
 
 2) Bezirk im Kanton Thurgau, Schweiz, 133 km2, 39 600 Einwohner; Hauptort ist Frauenfeld.
 

* * *

Frau|en|feld: Hauptstadt des Kantons Thurgau.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Frauenfeld — Basisdaten Staat: Schweiz Kanton …   Deutsch Wikipedia

  • Frauenfeld — centre ville Administration Pays Suisse …   Wikipédia en Français

  • Frauenfeld — Saltar a navegación, búsqueda Frauenfeld Escudo …   Wikipedia Español

  • Frauenfeld — Frauenfeld, 1) Bezirk im Schweizercanton Thurgau, ebenes, zum Theil hügeliges Land mit mildem Klima u. bedeutendem Getreide , Wein u. Obstbau; 13,300 meist reformirte Ew., zerfällt in 4 Kreise; 2) Hauptstadt des Cantons Thurgau u. des Bezirks F.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Frauenfeld — Frauenfeld, Hauptstadt des schweizer. Kantons Thurgau, Bezirkshauptort u. eidgenössischer Artilleriewaffenplatz, 414 m ü. M., in fruchtbarer Gegend auf einem Bergvorsprung an der Murg, an der Eisenbahn Zürich Romanshorn und der Straßenbahn Wil F …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Frauenfeld — Frauenfeld, Hauptstadt des schweiz. Kantons Thurgau, an der Murg (zur Thur), (1900) 7761 E., Schloß, Kantonschule; Artilleriewaffenplatz, Fabriken. – Vgl. Pupikofer (1871) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Frauenfeld — Frauenfeld, Hauptstadt des Kantons Thurgau an der Murg mit 1900 E., altem Schlosse, Kantonsschule; Treffen 25. Mai 1799 …   Herders Conversations-Lexikon

  • Frauenfeld — v. de Suisse; ch. l. du cant. de Thurgovie; 18 800 hab. Industr. mécaniques et textiles. Château du XIIIe s. (partiellement) …   Encyclopédie Universelle

  • Frauenfeld — Infobox Swiss town subject name = Frauenfeld municipality name = Frauenfeld municipality type = city imagepath coa = Frauenfeld coat of arms.png|pixel coa= languages = German canton = Thurgau iso code region = CH TG district = Frauenfeld lat… …   Wikipedia

  • Frauenfeld — Ger. /frddow euhn felt /, n. a town in and the capital of Thurgau, in N Switzerland. 18,400. * * * ▪ Switzerland       capital (since 1803) of Thurgau canton, northern Switzerland, on the Murg River, close to its junction with the Thur River,… …   Universalium

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”